Wiedner Hauptstraße 36/1/1, 1040 Wien
+43 664 11 66 861
Wiener Str. 46/1, 2103 Langenzersdorf
Die Orthopädie hat die Diagnostik und Therapie von allen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates zum Gegenstand. Als Ihre Orthopädin gelten meine sämtlichen Bemühungen der Erhaltung und Wiederherstellung der Mobilität und Schmerzfreiheit Ihres Bewegungsapparates. Darüber hinaus biete ich meinen Patienten die Durchführung orthopädischer Operationen in der Privatklinik Döbling sowie im Sanatorium Hera.
Erwachsene
Kinder, Mutter-Kind-Pass
Sportarzt
Akupunktur
Die Akupunktur ermöglicht komplementär zur Schulmedizin die Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden der Wirbelsäule, Kopfschmerzen, Migräne und Gelenksbeschwerden. Durch Anwendung dieser chinesischen Behandlungsmethode in der Schmerztherapie kann Patienten ohne Einnahme von starken Schmerzmitteln schnell zu einer Linderung verholfen werden. Zusätzlich werden diese Beschwerden durch die ganzheitliche Sichtweise in einen Zusammenhang
mit der gesamten Person gebracht und so kann durch die Therapie ein langanhaltender Erfolg erreicht werden.
Diese Leistung wird nicht durch die ASVG-Pflichtversicherung abgegolten, sondern wird als private Leistung verrechnet (siehe Honorare).
Manualtherapie - Chiropraktik
Mit Hilfe manualmedizinischer Methoden können Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, insbesondere der Wirbelsäule, erfolgreich behandelt werden.
Durch die manuelle Behandlung von Muskeln und Gelenken werden Gelenksblockierungen und Gelenksverhakungen, insbesondere der Wirbelsäule, gelöst. Typische Symptome wie z.B. Kopfschmerzen, Nacken- oder Kreuzschmerzen, Muskelverspannungen oder eingeschränkte Beweglichkeit können dadurch rasch gelindert werden.
Neuraltherapie
Die Neuraltherapie entstammt der Schulmedizin und versteht sich als ganzheitliche Regulationstherapie.
Die ganzheitliche Sichtweise der Neuraltherapie geht davon aus, dass beispielsweise schadhafte Zähne, chronische Entzündungen sowie Narben in anderen Teilen des Körpers Schmerzen verursachen können.
Ziel der neuraltherapeutischen Behandlung ist es durch den Einsatz örtlich wirksamer Betäubungsmittel das gestörte Regelsystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die vorübergehende Ausschaltung verursachender Faktoren durch gezielte Injektionen kleiner Mengen eines örtlichen Betäubungsmittels schafft die Voraussetzung entgleiste Regelvorgänge zu normalisieren oder zu verbessern. Spontane Beschwerdefreiheit bzw. anhaltende Besserung von Funktionsstörungen und Schmerzen sind das Ergebnis.
Die Anwendungsgebiete der Neuraltherapie reichen von Kopfschmerzen über Beschwerden der Wirbelsäule, Gelenksschmerzen, Magen- und Darmbeschwerden bis zur Unterstützung bei der Wundheilung.
Diese Leistung wird nicht durch die ASVG-Pflichtversicherung abgegolten, sondern wird als private Leistung verrechnet (siehe Honorare).
Ultraschall
Durch den speziellen Service eines Ultraschallgerätes in der Ordination können verschiedenste Untersuchungen sofort vor Ort vorgenommen werden: z.B. bei Säuglingen und Kindern die Untersuchung der Hüfte (MuKi-Paß) und bei Erwachsenen die Untersuchung der Weichteile und Gelenke (Schulter, Knie, Achillessehne).
Stoßwellenbehandlung
Gutachten
Ich bin allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Fach Orthopädie und orthopädische Chirurgie.
Erstellt werden Gutachten über mögliche Behandlungsfehler oder Komplikationen nach Operationen, Privatgutachten für Versicherungen, Atteste zur Sporttauglichkeit und andere.
Die Tarife für Gutachten können Sie bitte unter Honorare einsehen.